Beratung Hund

Jeder Hund – ob klein, groß, kurzbeinig, bullig, drahtig oder mit Ringelschwanz – stammt vom Wolf ab. Der Drang nach Freiheit, nach Bewegung, das Bedürfnis nach sozialem Austausch mit anderen Hunden, nach gemeinsamen Ruhen und Jagen, nach Aktion und Entspannung ist durch seine Abstammung festgelegt. Wie sieht eine artgerechte Hundehaltung aus? Wie kannst du den Bedürfnissen deines Hundes gerecht werden – egal ob Dackel, Mops oder Schäferhund?

Hunde verständigen sich über ihre Körper- und Lautsprache. Sie verfügen über eine sensible Sinneswahrnehmung. Der Hund nimmt die feinste Veränderung in unserer Mimik wahr. Menschen senden unterbewusst oft widersprüchliche Signale aus. So ist es dem Hund oft nicht möglich zu verstehen, was der Mensch von ihm möchte. Durch die Körperhaltung, die Stellung der Ohren, die Mimik, die Schwanzhaltung zeigen Hunde uns an, ob sie z.B. entspannt, aufgeregt oder mit einer Situation überfordert sind.
Kannst du die Körpersprache deines Hundes lesen und die Signale deuten, lassen sich Missverständnisse und unerwünschtes Verhalten vermeiden.

Ich helfe dir dabei zu verstehen, was dir Hund sagen möchte. Damit sich dein Hund „pudelwohl“ fühlt. Für den Ersttermin plane ich 1,5 Stunden ein. Das Angebot wird individuell auf deine Anliegen und Fragen abgestimmt.

Es umfasst:

  • Erstgespräch über das Tier, über Verhaltensauffälligkeiten, Problemstellung, unerwünschtes Verhalten, dass sich dir im Alltag mit deinem Rüden/deiner Hündin zeigt.
  • Erläuterung der Gründe verschiedener Verhaltensweisen, Eingehen auf Missverständnisse und Fehlverhalten zwischen dir und deinem Tier.
  • Gemeinsam erarbeite ich mit dir einen Trainingsplan, ich bespreche mit dir die einzelnen Schritte – auch anhand von praktischen Übungen.
  • Auf Wunsch bei euch zu Hause, um das Tier in seiner gewohnten Umgebung kennen zu lernen und beobachten zu können.
  • Begleitet wird das Coaching unter anderem durch Videoaufnahmen und WhatsApp Support. Denn es ist wichtig, dass du auf dem Weg zum Endergebnis, dir auch Deiner Teilerfolge bewusst bist.
  • Telefonische Nachbetreuung und auf Wunsch gerne auch ein Folgetermin zur Feinabstimmung des Trainingsplanes. Zum Beispiel falls sich für dich im Training, im Alltag, bei der Umsetzung des Trainingsplanes noch Fragen ergeben.

Als Tiercoach erstelle ich keine Diagnose und ersetze auch keine tierärztliche Behandlung!