Meine Methode

Wie kam ich auf meine Methode?

Im Februar 2015 schloss ich mit der Ausbildung zum körpersprachlich orientierten, ganzheitlichen Tiercoach ab. Während dieser Ausbildung wurden mir viele Fragen, die ich mir im Laufe der Jahre, während der Arbeit mit Hunden immer wieder gestellt habe, beantwortet.

In der Ausbildung lernte ich eine Methode kennen, die mir heute noch zusagt und eine der vielen Methoden ist, die ich noch heute im Training einbaue und anwende.

Schnell hat sich gezeigt, dass ihm, Ikarus, nur EINE Methode, in gewissen Situationen gar nicht zugesagt hat. So z.B. beim Thema Leinenführigkeit. Der Grund – die Umsetzung dieser Methode hat seinem Charakter, seinem Temperament so gar nicht entsprochen, denn jedes Tier ist unterschiedlich!

Somit machte ich mich erneut auf die Suche, nach Hundetrainern und Hundetrainerinnen deren Trainingsmethoden mir entsprachen.

Ich war dann mit Ikarus bei mehreren Hundetrainern und habe bemerkt, dass es nicht nur die eine Methode gibt. So habe ich in den letzten Jahren, vor allem auch durch Ikarus, unterschiedliche neue Methoden und andere Trainingsansätze kennengelernt und integriere diese nun auch in meine Trainings.

Die Methoden, welche ich bei unterschiedlichen Trainern kennenlernen durfte, waren für mich schlüssig, aber für die Umsetzung fehlte mir einfach noch eine Kleinigkeit oder ein Zwischenschritt, damit ich sie im Training mit meinem Hund – vor allem im Alltag – umsetzen konnte. Fragen, die sich für mich im Training ergaben, blieben weiterhin unbeantwortet. Es dauerte eine Weile, bis mir klar wurde, woran das lag.

Die Mischung, aus all den Methoden, Trainingsansätzen, Erfahrungen, Hilfestellungen durch all meine Begleiter, Begleiterinnen im Hundetraining war die Lösung für mich und vieler meiner Fragen wurden dadurch beantwortet.

Aus allen Methoden habe ich mir die Bausteine/die Teile herausgenommen, die für mich und meinen Hund funktioniert haben.

Aus der Summe all meiner Erfahrungen habe ich eine Trainingsmethode entwickelt, die für mich jederzeit und überall umsetzbar, stimmig und leicht zu händeln ist.

Was ist der Vorteil meiner “Ikarus Methode”?

Die Methode setzt sich aus vielen Einzelteilen/Bausteinen zusammen. Die Einzelteile lassen sich beliebig und individuell kombinieren und so für dich und deinen Hund passend zusammensetzen.

Denn, so wie jeder Mensch seine Persönlichkeit hat, ist das auch bei jeder Rasse und bei jedem Hund.

Wir finden für dich und deinem Rüden /deiner Hündin die passend Methode – welche dir und dem Charakter deines Hundes entspricht.

Hast du Interesse die “Ikarus-Methode” mit Hund auszuprobieren, dann vereinbare gleich einen Termin!

Buche ein 20-minütiges kostenloses telefonisches Kurzcoaching, um mich und meine Angebote kennen zu lernen.